Willkommen im Garten.
Dieser Garten kann nicht besucht werden. Aus Altersgründen habe ich viele Pflanzen abgeschafft, damit lohnt ein Besuch nicht mehr.
Gartenansicht 2011
Zur Orientierung:
Unser Grundstück ist ca. 1200 m² groß. Dieser Ausschnitt gibt ungefähr 800 m²
zur Ansicht frei, der Rest steht für Gebäude, Garage und Hof. An Pflanzen
überwiegen Rhododendron und Azaleen (ca. 30 Stck. bis zu 3,5 m Höhe), Eiben
(Taxus ca. 25 Stck., verschiedene Wuchsformen, aber meistens als Hecken
gestutzt).2 Seidenkiefern, ca. 60 Jahre und 25 m hoch, 1 Rotbuche, ca. 30
Jahre und 10 m hoch, wird reglmäßig eingekürzt, 5 Tannen von 10 m Höhe
haben Platz neben Goldulme, Hortensien, Camelien und Rosen und............
350 m² Rasenfläche zum Entspannen und für die Enkelkinder zum Spielen.
Unser Garten war bis 2004 parkähnlich bewachsen. Es sind viele Bäume gefällt
worden, denn nur Schatten ist auch nicht schön. Heute zeugen nur noch die
Kiefern und Tannen von dieser Zeit und natürlich die Parkbänke.
Blick Richtung Wohnhaus 2009
Bild 2010
Am Ende des Gartens haben wir 2004 diesen Pool mit Solarheizung eingelassen
für unsere Enkel. Er ist 4 Meter im Durchmesser und hat eine Tiefe von 105 cm.
Heute könnte er schon etwas größer sein, denn die Kinder können jetzt
schwimmen. Er dient auch für uns zur Abkühlung an warmen Tagen.
Sitz- und Verweilmöglichkeiten gibt es ohne Ende. Unseren Pool können wir bei
schlechtem Wetter durch Abrollen der Seitenteile verschließen. So ist er auch
vor Schmutz geschützt.
Das ist eine Nachtaufnahme von unserem Blockhaus mit Terrasse.
Unser Pool bei Nacht.
Bitte, besuchen sie auch die anderen Seiten, es gibt wunderschöne
Pflanzen zu sehen.